Vielseitigkeit ist ihr Beruf
Mulchen, Fräsen, Kehren, Räumen – das Leistungsspektrum der Schwab Land & Technik GbR aus Esselbach ist so vielfältig wie ihre Maschinen. Und ihre Traktoren.
Der Familienbetrieb aus dem Landkreis Main-Spessart betreibt schon seit mehreren Generationen Landwirtschaft. Im Jahr 2017 wurde dann die Schwab Land & Technik GbR gegründet. Grundpfeiler war der Winterdienst. Hier tritt das Unternehmen als Full-Service-Dienstleister auf. Hinzu kamen die Grünflächenpflege und Kehrarbeiten im Sommer. Und natürlich der Wegebau.
„Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, in unserer Region ein kompetenter und zuverlässiger Partner für alle Dienstleistungen im grünen Bereich zu sein.“, so Christoph Schwab. Zu den Kunden gehören Industriekunden, land- und forstwirtschaftliche Betriebe, Kommunen sowie Privatkunden.

Und dafür wurden diverse Schneeschilder, Streuer, eine Wegepflegemaschine und Bankettfräse von HEN, ein Steinbrecher von TMC Cancela, ein Ripper, Kehrmaschinen und Mulcher für den Frontanbau sowie eine Selbstfahr-Kehrmaschine angeschafft. Diverse Kleinmaschinen für den Mietpark ergänzen das Portfolio.


Seit Februar 2020 steht auch ein nagelneuer Valtra N174 Direct im Fuhrpark. Und im Oktober kommt nochmal einer dazu.

„Wir haben uns für das finnische Produkt entschieden, weil es einer der wenigen Traktoren mit knapp 200 PS und 60 km/h ist, der noch einen 4-Zylinder-Motor hat. Und wir brauchen wegen des vielen Rangierens im Wegebau eine wendige Maschine. Außerdem bekommen wir bei Valtra alles ab Werk: Drehsitz, Rückfahreinrichtung und Seitenscheibenwischer. Mit der hydraulischen Hubstrebe können wir im Wegebau noch einfacher extreme Dachprofile anlegen, die sich manche Kunden im Forst wünschen.“, erläutert Lukas Schwab.
